Beim Jahresabschlusslehrgang des S.K.I.D. am 7. und 8. Dezember in Aalen ließen sich ca. 40 Karateka vom Bundestrainer Nagai Shihan (9. Dan) noch einmal richtig fordern. Wie üblich gab es nach der Gymnastik nur eine sehr kurze Aufwärmphase mit Karatetechniken, denn der Bundestrainer bevorzugt von jeher einen kraftvollen Beginn. Während bei den unteren Farbgurten überwiegend Standardtechniken geübt wurden wechselten sich in der Gruppe der Violett- bis Schwarzgurte verschiedene Kombinationen von Fuß- und Armtechniken ab die oftmals auch nach Drehungen erfolgten. Im Anschluss trainierte Shihan Nagai mit den verschiedenen Gürtelgruppen die für ihre Entwicklungsstufe zutreffende Kata (Form). Bei den Braun- und Schwarzgurten waren dies Bassai-Dai, Jion, Enpi und Kankudai.
Nach verschiedenen Arten des Partnertrainings, bei denen Angriffe und Abwehren vorgegeben werden, durfte sich die Oberstufe im Freikampf (Jiyu Kumite) beweisen. Die Vorgabe war hier, sich möglichst gleichwertige Gegner in den jeweiligen Kampfrunden zu suchen.
Beim Sonntagstraining unterrichte Sensei Landgraf (8. Dan) die Kata Gojushiho Dai bei den Braun- und Schwarzgurten. Er erklärte und zeigte Art und Ausführung, Hüfteinsatz und Drehungen bis ins Detail.
Bereits am Samstag fanden nach dem regulären Training Gürtelprüfungen statt.
Vom Dojo Kiyomasa traten
- Anastasija Zmijanijac
- Nicole Winkler und
- Katherina Schlegel-Martinez
für die Prüfung zum Gelbgurt an. Sie bestanden nach guten Leistungen, Anastasija bekam die Benotung A, die an diesem Tag nur zweimal vergeben wurde.