Bei mehreren Karate-Lehrgängen in den letzten Monaten legten fünf Kinder
und Jugendliche von unserem Dojo Prüfungen zum
nächsthöheren Gurt ab. Die Lehrgänge fanden unter der Leitung von Sensei Eugen Landgraf (8. Dan)
statt.
Mitte April beim Bundeslehrgang in Aalen stellte sich Lucija Pezic der Prüfung zum 3. Kyu und
meisterte die anspruchsvolle Herausforderung mit Bravour. Ab den Prüfungen zu den verschiedenen
Braungurten werden die Kombinationstechniken der Grundschule und im Bereich Kumite (Kampf) aus
Kamae, einer freien
Grundstellung, ausgeführt. Beim Kumite wird jeweils zweimal angegriffen in Richtung Kopf und
Körper, sowie mit geradem
Fußstoß und einem Halbkreistritt. Bei der Abwehr müssen immer verschiedene Techniken verwendet
werden. Außerdem
wird bei Kata erstmals keine Schüler-Kata mehr gezeigt. Bei Lucija wurde Bassai Dai verlangt,
eine
Kata, die z.B. bei Meisterschaften auch als Pflichtkata in Vorrunden üblich ist.
Zwei Wochen später in Simbach folgte Anastasija Zmijanjac mit der erfolgreichen Prüfung
zum 5. Kyu und Anfang Juli waren Nicole Winkler, Viktoria Mittelstädt und Nico Stumpf in
Oberkochen ebenfalls
zum 5. Kyu an der Reihe.
Alle Prüflinge erhielten für ihre Leistungen ein „A“.
Entsprechend stolz war ihr Trainer, Sensei Ralf Köchl (6. Dan), auf seine Schüler.