Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen

22.04.2021

Im Monat März wies der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen über einen längeren Zeitraum hinweg sehr niedrige Zahlen von Menschen die sich mit dem Corona-Virus neu infiziert hatten, auf.

Wir hofften, eventuell eine Jahreshauptversammlung in Präsenz abhalten zu können. Als die Inzidenzwerte im Landkreis rasant zu steigen begannen war klar, es würde eine Online-Versammlung werden.

Diese fand am 22. April statt und verlief nach anfänglich kleineren Problemen sehr entspannt.

Zu berichten gab es aus sportlicher Sicht im letzten Geschäftsjahr wenig.

Bis Mitte März 2020 lief der Trainingsbetrieb in gewohnter Weise, dann wurden aufgrund der Corona-Pandemie viele Dinge in unserem Leben eingeschränkt. Verboten wurde unter anderem auch, Sport in Gruppen und in geschlossenen Räumen auszuüben.

Das Training konnten wir Ende Juni wieder fortsetzen, die Nutzung der Turnhallen war jedoch von der zulässigen Zahl der Trainierenden her begrenzt. Seit letztem November ist leider wieder Schluss! Lehrgänge innerhalb des S.K.I.D. wurden nur sehr wenige ausgerichtet, denn auch die Gefahr einer Ansteckung durfte dabei nicht unterschätzt werden.

Erfreulicherweise bestand ab September ein großes Interesse von Kindern und Jugendlichen die Karate erlernen wollten. Durch die für unsere Halle vorgeschriebene Höchstzahl von zehn Trainierenden plus eines Trainers bemühten wir uns also um eine zusätzliche Hallenbelegung. Das Liegenschaftsamt der Stadt Neuburg war hier sehr entgegenkommend, ebenso wie generell mit der Öffnung der Hallen im Juni. Wie zu hören war, wurden die Turnhallen nicht überall für den Sportbetrieb freigegeben.

Vereinsaustritte aufgrund der Pandemie gab es bei Kiyomasa bislang glücklicherweise nicht.

Für die Treue unserer Mitglieder bedanken wir uns ganz herzlich!

Der amtierende Vorstand wurde von den Teilnehmern der Mitgliederversammlung entlastet. Nach der Wahl eines Wahlleiters begannen die Neuwahlen zur Ausübung der Ämter für die beiden nächsten Jahre.

Offenbar war man mit der Arbeit des bisherigen Vorstands und der beiden Kassenprüferinnen zufrieden gewesen und hatte ihnen sehr vertraut, denn jede/-r wurde im Amt bestätigt.

Trotz der Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie lebt unser Verein und bleibt durch die Unterstützung der Mitglieder weiterhin aktiv!

Wir hoffen dennoch, dass das Training bald wieder losgehen kann.

Zusammensetzung des Vorstands:

1. Vorsitzender: Ralf Köchl
2. Vorsitzender: Ralf Schmeh
Schriftführerin: Birgit Ansbacher
Kassier: Volker Kurtz
Jugendwartin: Lena Baumgartner
Trainer: Ralf Köchl

Kassenprüfer: Lisa Berchermeier und Lena Baumgartner