Nagai Cup und Nachwuchsturnier

07.05.2018

Ludwig Tröger gewinnt den Kata-Wettbewerb in Kategorie 7

Platzierungen können unter www.skid.de nachgelesen werden.

Nach dem Gasshuku (viertägiges Sommertraining) im Jahr 2007 und der Deutschen Meisterschaft des S.K.I.D. im Jahr 2014 richteten wir am 14. April erstmals den Nagai Cup (benannt nach Bundestrainer Shihan Nagai) mit Nachwuchsturnier aus.

Rund 150 Teilnehmer aus Österreich, der Schweiz und aus Deutschland fanden sich in Neuburg ein. Neben Shihan Akio Nagai (9. Dan) war auch der Bundestrainer des Schweizer Verbandes (SKISF) Shihan Rikuta Koga (9. Dan) zu Gast. Für gerechte Bewertungen der Leistungen sorgten rund 30 Kampfrichter an fünf Pools.

Die Vorbereitungen für den Cup begannen bereits im letzten Sommer mit der Reservierung der Ostend-TH. Von zahlreichen Helfern unterstützt gelang es ein reibungslos verlaufendes Turnier durchzuführen. Ganz zu schweigen vom leckeren kulinarischen Angebot – ob Bratensemmeln, Würstchen oder verlockende Kuchen – jeder konnte es sich wohl ergehen lassen.

Eröffnet wurde das Turnier durch den Oberbürgermeister der Stadt Neuburg, Herrn Dr. Gmehling, der sich über eine solch hochkarätige Sportveranstaltung in Neuburg freute. Allen Startern und sonstigen Aktiven wünschte er viel Glück und Erfolg.

Vom Dojo Kiyomasa starteten beim NWT nur zwei Karateka. In der Kategorie „Kinder bis 10 Jahre, 8. – 6. Kyu“ trat Lucia Pezić in Kata an. Trotz fehlerfreier Heian Shodan unterlag sie im direkten Vergleich Elinor Merz von Takeda Auerbach. Ludwig Tröger (Erwachsene ab 18 Jahre, 8. – 6. Kyu) setzte sich in Kata gegen seine Konkurrenten durch und wurde Erster. Im Kumite waren beide nicht angetreten, weil sie für den Austragungsmodus „Yakushoku Kumite“ keine Partner hatten.

Beste Nachwuchskämpfer waren Zoe Kessler (Kashiwa Großenhain) mit ersten Plätzen in Kata und Kumite und Florian Schnitzinger (Team Österreich) der zusätzlich noch in der Kategorie Mannschafts-Kumite ganz oben auf dem Treppchen stand.

Beim Nagai Cup gelangen Paul Gebauer (Ouchi Dresden) jeweils Siege in Kata und Kumite. Als bester Teilnehmer des Nagai Cups durfte er den Wanderpokal in Empfang nehmen. Bei den Damen gab es diese Eindeutigkeit nicht. Die Plätze eins bis drei gingen sowohl in Kata, als auch im Kumite an verschiedene Kämpferinnen. Den „Gesamtsieg“ bei der Damenkategorie verbuchte allerdings das Team Österreich mit Vera Paar als Kata-Siegerin und Svenja Rainer als Gewinnerin des Kumite.

Das Dojo Kiyomasa bedankt sich bei den beiden Bundestrainern, den Kampfrichtern und den Starten für ihren Besuch in Neuburg. Ein ausdrücklicher Dank geht auch an die Stadt Neuburg für das zur Verfügung stellen der Mehrfach-TH im Ostend. Recht herzlich Dankeschön möchte ich als Vorstand von Kiyomasa natürlich allen fleißigen Helfern sagen. Ob Vorbereitung und Verkauf der Speisen und Getränke, Arbeit an den Kampfrichtertischen oder in der Regie, ärztliche Betreuung - ohne ein so gut funktionierendes Team könnte eine Veranstaltung dieser Art nicht durchgeführt werden.

Weiteres zum Cup kann unter www.skid.de nachgelesen werden, dort ist auch die Liste mit allen Platzierungen hinterlegt.